VERANSTALTUNGSAUSFALL!
Wir bedauern sehr, dass die Veranstaltungsreihe »Große Erzählungen der Weltliteratur« mit Hanjo Kesting von Seite des Referenten zunächst nicht fortgesetzt werden kann.
Falls die Veranstaltungen nachgeholt werden sollten, werden wir Sie in gewohnter Weise informieren. Wir bitten um Entschuldigung.
- Den Link zur Online-Anmeldung finden Sie unten unter "Weitere Informationen! -
Die Goethe-Gesellschaft Hannover e. V. lädt in Kooperation mit der Stadtbibliothek Hannover und freundlich unterstützt durch die Stiftung Niedersachsen zu der Veranstaltungsserie »Erfahren, woher wir kommen« ein. Hanjo Kesting führt kommentierend durch die Veranstaltungen, die jeweils einem Hauptwerk der Erzählkunst gewidmet ist.
Hanjo Kesting setzt mit der Reihe »Große Erzählungen der Weltliteratur« seinen Streifzug durch die Geschichte der Erzählkunst fort. Rund dreißig Erzählungen aus 250 Jahren (1750-2000), von Denis Diderot bis Raymond Carver, werden vorgestellt. Der langjährige Leiter der Hauptredaktion Kulturelles Wort des Norddeutschen Rundfunks führt kommentierend durch die Veranstaltungen, die jeweils einem bedeutenden Erzählwerk gewidmet sind. Die Texte sollen auch für sich selber sprechen, zum Leben erweckt von namhaften Schauspielerinnen und Schauspielern.
Das Werk William Faulkners ist vielleicht das reichste eines einzelnen Autors im zwanzigsten Jahrhundert. Der Autor war ein Wünschelrutengänger, der aus einem tiefen Fundus von Erfah-rungen und Erinnerungen schöpfte. Ein Gipfel in seinem Werk ist die Erzählung Der Bär von 1942, die Schilderung des Kampfes zwischen dem Jagdhund Lion und dem mythischen Bären Old Ben. Sie weitet sich aus zu einer gewaltigen Parabel auf die Eroberungsgeschichte des nordamerikanischen Kontinents.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
*** Maßnahmen zur Einschränkung der SARS-CoV-2-Pandemie ***
Selbstverständlich sind wir darauf bedacht, für Ihre Sicherheit die jeweils gültigen Bestimmungen zur Verhinderderung von SARS-CoV-2-Infektionen sowie zur Eindämmung der Pandemie umzusetzen. Hierfür passen wir regelmäßig unser Hygienekonzept an. Über die getroffenen Maßnahmen informieren wir Sie kurz vor der Veranstaltung hier auf unserer Homepage.
Sollte eine Veranstaltung kurzfristig ausfallen, werden wir Sie ebenfalls an dieser Stelle unverzüglich informieren. Wir empfehlen daher, am Veranstaltungstag noch einmal unsere Homepage zu konsultieren.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Den Link zur Online-Anmeldung finden Sie nachstehend unter "Weitere Informationen! -