Archiv

Annette von Droste-HĂŒlshoff: Die Judenbuche

Dienstag, den 29. 10. 2019

Stadtbibliothek Hannover, Hildesheimer Straße 12

Sonja Beißwenger (Lesung) / Hanjo Kesting (Kommentierung)

Kosten: 10 €, Mitglieder der Goethe-Gesellschaft Hannover und Freunde der Stadtbibliothek 7 €

Große ErzĂ€hlungen der Weltliteratur – gelesen von Sonja Beißwenger und kommentiert von Hanjo Kesting. Am Dienstag, 29. Oktober, liest Sonja Beißwenger aus der ErzĂ€hlung »Die Judenbuche« von Annette von Droste-HĂŒlshoff.

Annette von Droste-HĂŒlshoff war Deutschlands grĂ¶ĂŸte deutsche Dichterin in einer Zeit, in der eine literarische Laufbahn fĂŒr Frauen denkbar schwer war. Heute wird sie unter verschiedenen Vorzeichen gelesen: als westfĂ€lische Heimatdichterin, als Verkörperung des Biedermeier, als Realistin in der Epoche der Romantik oder als VorlĂ€uferin des Impressionismus. Konventionelle und moderne ZĂŒge sind in ihrem Werk eigentĂŒmlich vermischt. Ihre einzige Novelle »Die Judenbuche«, die 1842 publiziert wurde, gehört zu den bedeutendsten ErzĂ€hlungen deutscher Sprache, einzigartig durch ihre soziale PrĂ€gnanz.