Archiv

Jean-Jacques Rousseau: „ZurĂŒck zur Natur!“

Dienstag, den 26. 02. 2013

Stadtbibliothek Hannover, Hildesheimer Straße 12

Bodo Primus (Lesung) - Hanjo Kesting (Kommentierung)

Rousseau (1712–1778) ist die schillerndste Gestalt aus der Epoche der AufklĂ€rung. Seine weitreichende Wirkung erstreckt sich auf Philosophie, Staatslehre, PĂ€dagogik, Kunsttheorie und Literatur. Er war ein Schriftsteller von leidenschaftlicher Beredsamkeit mit einem bis heute wirkungsvollen Stil. Seine DebĂŒtschrift von 1750 galt der Frage: »Hat die Wiederherstellung der Wissenschaften und der KĂŒnste zur Veredelung der Sitten beigetragen?« Rousseaus Abhandlung wurde preisgekrönt und machte den Autor ĂŒber Nacht berĂŒhmt. Erstmals vertrat ein AufklĂ€rer hier die These von der Unschuld der Natur und der Verdorbenheit der Zivilisation.