- Den Link zur verpflichtenden Online-Anmeldung finden Sie nachstehend unter "Weitere Informationen" -
Das letzte Drittel des 18. Jahrhunderts ist eine aufregende Gartenzeit. In den herrschaftlichen Parks des Adels setzt sich der englische Landschaftspark durch und in den GĂ€rten der BĂŒrger wĂ€chst eine ganz neue Gartenkultur: GĂ€rten werden zu blumengeschmĂŒckten LebensrĂ€umen! Goethe und seine intellektuellen Freunde sind eine treibende Kraft in dieser Bewegung. Renate HĂŒcking erzĂ€hlt mit vielen Bildern von der Entwicklung der bĂŒrgerlichen Gartenkultur in der Goethezeit.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
*** MaĂnahmen zur EinschrĂ€nkung der SARS-CoV-2-Pandemie ***
SelbstverstĂ€ndlich sind wir darauf bedacht, fĂŒr Ihre Sicherheit die jeweils gĂŒltigen Bestimmungen zur Verhinderderung von SARS-CoV-2-Infektionen sowie zur EindĂ€mmung der Pandemie umzusetzen. HierfĂŒr passen wir regelmĂ€Ăig unser Hygienekonzept an. Ăber die getroffenen MaĂnahmen informieren wir Sie kurz vor der Veranstaltung hier auf unserer Homepage.
Sollte eine Veranstaltung kurzfristig ausfallen, werden wir Sie ebenfalls an dieser Stelle unverzĂŒglich informieren. Wir empfehlen daher, am Veranstaltungstag noch einmal unsere Homepage zu konsultieren.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Den Link zur verpflichtenden Online-Anmeldung finden Sie nachstehend unter "Weitere Informationen" -
Weitere Informationen unter
https://lets-meet.org/reg/d784214fc2e9ae3b2c.